Dieses bewährte Kommunikationsspiel fordert zum Erzählen auf, gibt Einblicke in die Lebens- und Zeitgeschichte, unterstützt den Dialog der Generationen und fördert biographieorientiertes Arbeiten.
Die Zeitreise durch das 20. Jahrhundert ist ein geselliges Spiel für 3 bis 8 Personen von 15 - 99 Jahren. Die Spieler sammeln unterschiedliche Karten und können damit Gutpunkte erzielen.
Das Herzstück des Spiels sind die Kommunikationsfelder. Auf ihnen tauschen die Spieler ihre Erinnerungen aus. Neben der großen Weltpolitik stehen auch die Geschichten der Bewältigung des Alltags und die Geschichten der Menschen im Mittelpunkt.
Das Jahrhundertspiel verlangt keine Antworten, die richtig oder falsch sind, sondern fordert zum Erzählen von persönlichen Erfahrungen auf. Die Gesprächsimpulse gehen dabei von den 100 Wörtern des Jahrhunderts, von Alltagsbegriffen und von historischen Ereignissen aus.
Ein Spiel, das Kommunikation und Gedächtnistraining optimal verbindet.
Inhalt
- doppelseitig bedruckter Spielplan mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
- 4 VIA Spielfiguren
- 1 Sonderwürfel
- 95 Postkarten der Officina Ludi
- 100 Spielkarten
- 6 historische Ereignislisten zu unterschiedlichen Themen
Ergänzend sind Erweiterungs-Kartensätze mit Ereigniskarten zu unterschiedlichen Themen erhältlich:
Postwesen und Kommunikation
Rund um Rosenheim & Unterhaltsame Holzkunde